Bläserkonzert
Mittwoch, 27. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Jahresabschlusskonzert Bläserkreis M-V
Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss
Eintritt frei
15 bis 20 ambitionierte Bläser aus ganz Mecklenburg-Vorpommern spielen in diesem Ensemble. Konzertreisen haben den Bläserkreis M-V u. a. nach Argentinien, Griechenland und in die Niederlande geführt.
Adventsmusik von und für Groß und Klein
Samstag, 9. Dezember 2017, 16:00 Uhr
Kinderchöre, Kirchenchor und Blechbläserensemble der Heilgeistgemeinde
Flötenensembles der Musikschule
Leitung: Michael Blohm
Eintritt frei
Spende am Ausgang für die musikalische Arbeit in der Gemeinde
Leider haben es nicht mehr alle Beteiligten aufs Bild geschafft, aber immerhin sind Vertreter des Posaunenchores, der Flötengruppen der Musikschule, das Gesangsquartett und einige wenige Mitglieder des Kirchenchores zu sehen - vielen Dank an alle Mitwirkenden für ein schönes Konzert!
Abendlieder
Sonntag, 12. November 2017, 17:00 Uhr
...pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit begann das Abendliedersingen. Ein Ensemble aus etwa 30 Blechbläsern aus der Region spielte unter der Leitung von Landesposaunenwart Martin Huss.
Eintritt frei
Gedenkkonzert mit Vortrag
Donnerstag, 9. November 2017, 19:30 Uhr
"Die Übertragung des Traumas von Überlebenden des Holocaust auf die nachfolgende Generation"
und
"Gedanken zu meiner jüdischen Familie in ihrer Heimatstadt Stralsund".
Gaby Glassman (London), Therapeutin für Nachfahren von Holocaustopfern
Gaby Glassmans Großeltern Max Joseph und Gertrud Blach besaßen das Kaufhaus Schlesinger in der Ossenreyer Straße 53. Für sie und für weitere Familienmitglieder sind vor dem im Krieg zerstörten Kaufhaus, dem jetzigen Schuhaus Höppner, Quartier 17, Stolpersteine gelegt worden.
Eintritt frei
Den musikalischen Rahmen mit jüdischer Musik spielen
Friederike Fechner, Violoncello
Anton Werner, Klavier
Max Bruch: Kol Nidrei
Maurice Ravel: Kaddish
Ernest Bloch: Aus: "Jewish Life" - Prayer und Meditation Hebraique
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte
4. Kammerkonzert:
Freitag, 15. September 2017, 19:30 Uhr
Gesungenes Evangelium
Vier- bis achtstimmige Motetten von Melchior Vulpius, Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz,
Instrumentalmusik mit Violine und Orgel von G. Ph. Telemann und J. S. Bach
Mandy Bruhn und Ruth Geigle, Gesang
Ulrike Bals, Violine
Vulpius-Chor
Leitung und Orgel: KMD Christiane Werbs
Eintritt: 8 € / 5 €
nur Abendkasse
REINGEFALLEN
Daniel in der Löwengrube
Sonntag, 3. September 2017, 15:30 Uhr
Musical von Birgit Pape, aufgeführt von 20 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Michael Blohm
Eintritt frei
(Spende für die weitere musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Heilgeistgemeinde)
Sonderkonzert
Samstag, 22. Juli, 19:30 Uhr
Missa Brasileira
Erica Flavia Alio-Warr, Gesang
Singakademie Stralsund
Leitung: Benjamin Saupe
Eintritt: 10 € / 7 €
Vorverkauf in der Tourismuszentrale am Alten Markt
3. Kammerkonzert:
Freitag, 14. Juli 2017, 19:30 Uhr
Barockes Festkonzert
Hannes Maczey (Piccolotrompete) und Tobias Berndt (Orgel) spielen Werke von J. S. Bach, G. Fr. Händel und G. Ph. Telemann
Eintritt: 8 € / 5 €
nur Abendkasse
Sonderkonzert in Kooperation mit der Musikschule Stralsund
ensemble-flöten
Samstag, 8. Juli 2017, 16:00 Uhr
Präsentiert werden überwiegend Werke für Block- und Querflöten in verschiedenen Ensembles, es spielen Schüler aus der Klasse Annette Held und ein Streichquartett.
Eintritt frei
Sonderkonzert
Sonntag, 11. Juni 2017, 20:00 Uhr
Geistliche Chormusik des 20. Jahrhunderts
Greifswalder Kammerchor Tonlust
Wilfried Koball, Orgel
Leitung: Monika Riedel
Musik von Arvo Pärt, Ola Gjeilo und Bob Chilcott (Little Jazz Mass)
Eintritt frei
Spende am Ausgang zur Deckung der Unkosten
2. Kammerkonzert
Samstag, 13. Mai 2017, 19:30 Uhr
Großes Drama und ein Irrer
Kristina Herbst (Mezzosopran) und Michael Blohm (Klavier) musizieren Werke von Pjotr I. Tschaikowski, Johannes Brahms und Hugo Wolf
Eintritt: 8 € / 5 €
(Pressefoto: Walter Krassow, Fotos im Konzert: Dagmar Wunderlich)
1. Kammerkonzert / Benefizkonzert:
Montag, 1. Mai 2017, 18:00 Uhr
Schubertiade - 220 Jahre Franz Schubert
Ensemble Medici:
Christian Weymann, Dietrich Lasius, Violinen
Tilman Saniter, Viola
Thomas Tüschen, Violoncello
Friederike Fechner a. G., Violoncello
Eintritt frei, Spende am Ausgang
in Zusammenarbeit mit
Plan International Deutschland e. V.