Nehmen Sie doch einfach unter hst-heilgeist-kimu@pek.de mit uns Kontakt auf,
dann informieren wir Sie gern auch per Mail über die jeweils nächsten Termine.
1. Kammerkonzert
La Récréation
Samstag, 18. Mai
19:30 Uhr
Heilgeistkirche
Annette Fischer, Blockflöte
Klaus Holsten, Traversflöte
Beata Seemann, Cembalo
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €
„Récréation“ bedeutet zwar auch „Erholung“ und „Entspannung“, in musikalischem Sinne ist allerdings besser etwas altertümlich von „Ergötzlichkeit“, „Kurzweil“ oder „Erquickung“ die Rede. Aus dem vielseitigen Repertoire des Ensembles werden hochbarocke Werke aus dem deutschen und französischen Sprachraum zu hören sein.
Sommerkonzert in Voigdehagen
Samstag, 15. Juni
16:00 Uhr
Voigdehagen, Kirche St. Maria
Eintritt frei
Warum sollte man ein Gemeindekonzert mit gemütlicher Atmosphäre und ganz vielen Beteiligten nur im Advent machen? Wir probieren es dieses Jahr auch mal im Sommer, mit dem Kirchenchor, den Bläsern, dem Kinderchor, einem Flötenensemble und, und, und... - und anschließend wird bei gutem Wetter rund um das Pfarrhaus gegrillt und gechillt.
2. Kammerkonzert
Violoncello und Mallets
Montag, 1. Juli
19:30 Uhr
Heilgeistkirche
Friederike Fechner, Violoncello
Matthias Suter, Marimba und Vibraphon
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €
Das Duo mit der ungewöhnlichen Besetzung spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Michel Corrette, Arvo Pärt, Marin Marais und Anderen
3. Kammerkonzert
Seestücke
...ich stand gelehnet an den Mast
Samstag, 24. August
19:30 Uhr
Heilgeistkirche
Kristina Herbst, Mezzosopran
Michael Blohm, Klavier
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €
Lieder nur vom Meer von Franz Schubert, Hugo Wolf, Poldowski, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Edward Elgar (Sea pictures)
4. Kammerkonzert
wortlos sprechend
Sonntag, 8. September
19:30 Uhr
Heilgeistkirche
La partie grotesque:
Anne Roedszus, Altsaxophon
Julian Fuchs, Klavier
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €
Das Saxophon, mit etwa 150 Jahren noch in den Kinderschuhen, hat eine hürdenreiche Erziehung hinter sich. Von Militärkapellen über den Jazz schipperte es schon ein zwei Male über die Weltmeere, bis sein innovatives Klangspektrum auch die Moderne des 20. Jahrhunderts begeistern konnte. Wie viele Kulturen hatte es da schon hinter sich, wie viele Stilistiken? Das Saxophon, eine Fundgrube, ein Instrument für Entdecker. Von der Hitze des Tangos, über Begräbnismärsche in New Orleans und den träumerischen Ideen der Pariser Impressionisten erzählt das Programm „wortlos sprechend“ die vielfältige Geschichte eines brausenden Jahrhunderts... ganz ohne Worte.
Adventsmusik von und für Groß und Klein
Samstag, 21. Dezember
16:00 Uhr
Heilgeistkirche
Leitung: Michael Blohm
Eintritt frei
Traditionell musizieren am letzten Samstag vor Weihnachten die Ensembles der Heilgeistgemeinde: der Kirchenchor, der Posaunenchor, der Kinderchor sowie Gäste der Stralsunder Musikschule.